Paarduell XXL

Samstag, 20:15 Uhr

Auch in der Samstagabend-XXL-Ausgabe des Paarduells heißt es: Wer schlägt Gesthuysen und Plasberg? In der von Jörg Pilawa moderierten Familien-Show treten gleich drei prominente Teams gegen das Journalisten Ehe-Paar an.

Dabei geht es um das Wissen aus drei Epochen: Was wissen unsere Teams über die 70er, 80er und 90er Jahre bis heute? Timetainment verpackt in eine spannende Quiz-Show bei der der Moderator Jörg Pilawa natürlich wissen will, was waren die Hits, die politischen Highlights oder die beliebtesten Filme in den Dekaden? In lustigen Aktionsspielen testet der Moderator außerdem den Teamgeist und die Geschicklichkeit der Liebes- und Ehe-Paare. Jörg Pilawa fragt: Kennt ihr Euch? Dabei erfährt der Zuschauer vieles aus dem echten Leben der Paare und blickt durchs Schlüsselloch direkt ins Wohn-, Schlaf- oder Badezimmer der Prominenten.

Informationen

Sendelänge
195 Minuten
Sender
WDR für Das Erste
Moderation
Jörg Pilawa

Bildergalerie

Homepage zur Sendung

Andere show-Formate

Alle anzeigen

Esther Sedlaczek ist für den Deutschen Fernsehpreis nominiert

Esther Sedlaczek ist für den Deutschen Fernsehpreis nominiert in der Kategorie Beste Einzelleistung/Moderation Unterhaltung für die Moderation der Sendung Frag doch mal die Maus. Mehr

Frag doch mal die Maus

Kann man über Wackelpudding laufen? Wie viele Luftballons braucht man, um ein Kind zum Mond fliegen zu lassen? „Frag doch mal die Maus“ beantwortet seit 17 Jahren die kuriosesten Kinderfragen und bringt damit die ganze Familie zum Staunen. Mit dabei: Esther Sedlaczek, Armin Maiwald, Christoph Biemann, Ralph Caspers, Siham El-Maimouni und natürlich: Die MAUS. Mehr

Was kann der Mensch? Die Hirschhausen-Show

Dr. Eckart von Hirschhausen als Gastgeber der neuen Samstagabendshow „Was kann der Mensch?“ feiert den Menschen und all seine Fähigkeiten. Wie können Menschen lernen, rückwärtszusprechen und sogar zu singen? Was passiert im Hirn, wenn wir mit beiden Händen gleichzeitig zeichnen? Wieviel macht Talent aus, und was kann jeder von uns auch im Alltag lernen? Mehr