Unterwegs im Westen – Frauen an den Herd?

Mittwoch, 15.07.2020 um 23:00 Uhr

Restaurantküchen haben ihre eigenen Gesetze – mit brutalen Arbeitszeiten, extremer Belastung und Schlafmangel. Es herrscht ein rauer Ton, wer in der Hierarchie weiter unten steht, muss viel einstecken können. Sind das die Gründe dafür, dass vor allem in der Spitzengastronomie, dort, wo der Druck größten am ist, noch immer kaum Frauen am Herd stehen? Immerhin: Langsam wandelt sich die Branche – auch dank aufstrebender Jungköchinnen, die einen neuen Ton am Herd anschlagen. Maike von Galen hat drei Frauen am Herd begleitet und ist der Frage nachgegangen, warum Kochen privat zwar häufig noch Frauensache ist, in den Spitzenküchen aber vor allem Männer das Sagen haben.

Informationen

Sendelänge
30 Minuten
Sender
WDR
Moderation
Maike von Galen
Zur Format-Webseite des Senders

Andere reportage-Formate

Alle anzeigen

Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen

Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. „Exakt – die Story“ / „exactly“ will wissen warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Was kann passieren? Was muss getan werden, um Raser zu stoppen? Wie will die Politik die Raser aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht?

Emotionale Gespräche mit Betroffenen und investigative Recherchen in der Raser-Szene, der Film „Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen“ zeigt beides Mehr

Heimatflimmern: Little Tokyo – Japan am Rhein

Kunst und Kultur, Genuss und Geschäfte, Alltag und Zeremonien – das Heimatflimmern von Brigitte Büscher und Maike von Galen ist ein bildstarker, farbenfroher Streifzug durch Düsseldorf, der japanischsten Stadt im Westen. Mehr

Heimatflimmern – Von der Stulle bis zur Sterneküche

Eine Reise durchs kulinarische NRW: Wir schauen in Backöfen, öffnen Töpfe und zeigen, wie sich die Küche im Westen zwischen Tradition und Innovation. Mehr