Mein Leben – Dein Leben

Montag, 22:10 Uhr, WDR Fernsehen

Deutsche Edelboutiquen Besitzerin tauscht mit türkischer Brautmodenverkäuferin. Eine Woche lang tauchen die beiden Frauen nicht nur ihre Läden – sie tauchen tief ein in das Leben der anderen. Auf der einen Seite gibt es die noble Welt der Düsseldorfer Modekunden – auf der anderen Seite Multikulti-Geschichten mit Familienanschluss. Wer kommt besser zurecht? Wer lernt was über die andere Welt, auf der anderen Rheinseite?

Eine Folge der Reportagereihe hier und heute.

Informationen

Sendelänge
30 Minuten
Sender
WDR

Bildergalerie

Homepage von "hier und heute"

Andere reportage-Formate

Alle anzeigen

23 – Der mysteriöse Tod eines Hackers

Sky Original Dokumentation über das mysteriöse Leben und den noch immer rätselhaften Tod von Karl Koch, der einer der ersten Hacker Deutschlands war und auch für den KGB spionierte. Mehr

Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen

Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. „Exakt – die Story“ / „exactly“ will wissen warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Was kann passieren? Was muss getan werden, um Raser zu stoppen? Wie will die Politik die Raser aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht?

Emotionale Gespräche mit Betroffenen und investigative Recherchen in der Raser-Szene, der Film „Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen“ zeigt beides Mehr

Heimatflimmern: Little Tokyo – Japan am Rhein

Kunst und Kultur, Genuss und Geschäfte, Alltag und Zeremonien – das Heimatflimmern von Brigitte Büscher und Maike von Galen ist ein bildstarker, farbenfroher Streifzug durch Düsseldorf, der japanischsten Stadt im Westen. Mehr