Heimatflimmern: Little Tokyo – Japan am Rhein

Freitag, 12.05.2023, 20.15 Uhr, WDR

In Düsseldorf ist die größte japanische Community Deutschlands zuhause. Inzwischen leben über 8.000 Japaner dauerhaft hier. Wo sind die spannendsten Orte, um japanisches Leben im Westen kennen zu lernen? Wie leben die Japaner und die Deutschen – gemeinsam oder nebeneinander? Wie modern, wie traditionell ist ihr Alltag? Wie tickt die japanisch-deutsche Community?

Der „Sushi-König“ von Düsseldorf zum Beispiel zerlegt einen gigantischen Thunfisch gerne höchstpersönlich und erklärt, warum man traditionelle Speisen immer wieder neu erfinden kann. Und ein Kenner der Manga-Kunst verrät, wie sich japanische Wurzeln und westliche Gepflogenheiten verbinden. Eine Stadtführerin öffnet ihren Gäste Türen auf der Immermannstraße – der Herzkammer der japanischen Community, die von vielen „Little Tokyo“ genannt wird. Und eine deutsch-japanische Familie stemmt ihren Alltag – manchmal auch mit Hilfe der fernen Großeltern in Tokyo, die per Video-Schalte aus Japan Bilderbücher vorlesen.

Kunst und Kultur, Genuss und Geschäfte, Alltag und Zeremonien – das Heimatflimmern von Brigitte Büscher und Maike von Galen ist ein bildstarker, farbenfroher Streifzug durch Düsseldorf, der japanischsten Stadt im Westen.

Informationen

Sendelänge
45 Minuten
Sender
WDR

Bildergalerie

Zur Format-Webseite des Senders

Andere reportage-Formate

Alle anzeigen

Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen

Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. „Exakt – die Story“ / „exactly“ will wissen warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Was kann passieren? Was muss getan werden, um Raser zu stoppen? Wie will die Politik die Raser aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht?

Emotionale Gespräche mit Betroffenen und investigative Recherchen in der Raser-Szene, der Film „Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen“ zeigt beides Mehr

Heimatflimmern – Von der Stulle bis zur Sterneküche

Eine Reise durchs kulinarische NRW: Wir schauen in Backöfen, öffnen Töpfe und zeigen, wie sich die Küche im Westen zwischen Tradition und Innovation. Mehr

Heimatflimmern: Mode, Models und Geschäfte

WDR-Heimatflimmern zeigt das Modeland Nordrhein-Westfalens. Wie hat es sich im Digitalen Wandel verändert? Welchen Stellenwert hat die einstige Modemetropole Düsseldorf von Weltruhm heute? Und wer sind die Modemacher von morgen im Westen? Mehr