Der Zahn des Häuptlings

Mittwoch, 22:55 Uhr, WDR Fernsehen

Was passiert, wenn verfeindete Familien nach mehr als einem Jahrhundert erstmals wieder aufeinander treffen?

Reporter von Ansager & Schnipselmann begleiten eine deutsche Familie auf ihrer Mission in Tansania. Es ist eine private Geste der Wiedergutmachung für die Verbrechen der Kolonialzeit, eine Geste der Versöhnung zwischen einst bis in den Tod verfeindeten Familien. Anuschka Haak und ihr Sohn Robinson wollen eine Kolonial-Trophäe an den Stamm der Wahehe zurück geben.

Doch plötzlich torpediert die Regierung Tansanias diese Mission.

Kommt es trotzdem zur Übergabe? Und was hat es mit dem Fluch des Zahns auf sich?

Informationen

Sendelänge
30 Minuten
Sender
WDR

Bildergalerie

Zur Website von WDR Weltweit

Andere reportage-Formate

Alle anzeigen

Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen

Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. „Exakt – die Story“ / „exactly“ will wissen warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Was kann passieren? Was muss getan werden, um Raser zu stoppen? Wie will die Politik die Raser aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht?

Emotionale Gespräche mit Betroffenen und investigative Recherchen in der Raser-Szene, der Film „Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen“ zeigt beides Mehr

Heimatflimmern: Little Tokyo – Japan am Rhein

Kunst und Kultur, Genuss und Geschäfte, Alltag und Zeremonien – das Heimatflimmern von Brigitte Büscher und Maike von Galen ist ein bildstarker, farbenfroher Streifzug durch Düsseldorf, der japanischsten Stadt im Westen. Mehr

Heimatflimmern – Von der Stulle bis zur Sterneküche

Eine Reise durchs kulinarische NRW: Wir schauen in Backöfen, öffnen Töpfe und zeigen, wie sich die Küche im Westen zwischen Tradition und Innovation. Mehr