Heimatflimmern: Mode, Models und Geschäfte

Freitag, 18.02.2022, 20:15 Uhr, WDR

Der Film von Brigitte Büscher und Benjamin Braun zeigt die Vielfalt der Mode-Geschichte und -Gegenwart im Westen und wie sich die Branche immer neu erfindet. So erobert sich die Landeshauptstadt Düsseldorf schon kurz nach dem zweiten Weltkrieg mit legendären Modenschauen den Titel als geschäftstüchtige Modehauptstadt Deutschlands. “In Berlin wird gefeiert, in Düsseldorf werden die Geschäfte gemacht”, heißt es in der Szene. 

n Düsseldorf ist Mode aber nicht nur ein Geschäft. Hier ist Mode auch Kunst. Der Chef des Kunstpalastes Felix Krämer hat zuletzt eine ganz besondere Kuratorin gewinnen können: Claudia Schiffer, deren Karriere in Düsseldorf in einer Diskothek begann.

Früher suchten und fanden Topmodels wie Claudia Schiffer und Star-Designer wie Karl Lagerfeld ihre große Bühne im Westen. Heute sind es Nachwuchsmodels wie die junge Leverkusenerin Grace Epolo und die Kölner Influencerin Julia Zwingenberg, die für Glitzer und Glamour in der Branche sorgen. Julia Zwingenberg hat zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Carmen Kroll das Modelabel Oh-April gegründet. Kroll ist in den sozialen Medien als Carmuska bekannt und über eine Millionen Fans verfolgen dort ihre Aktivitäten in Sachen Mode und Lifestyle. 

Mode wird aber nicht nur in der Metropole gemacht. Im ostwestfälischen Städtchen Halle ist der Modekonzern Gerry Weber zu Hause. Lange Jahre verband sich der Name mit Tennis-Stars wie Steffi Graf und Andre Agassi. Doch Gerry Weber geriet in schweres wirtschaftliches Fahrwasser. Seit wenigen Monaten versucht die neue Chefin Angelika Schindler-Obenhaus ein neues Kapitel in der Firmengeschichte zu schreiben. Sie setzt auf Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit beim Entwurf neuer Kollektionen. 

Informationen

Sendelänge
45
Sender
WDR
Zur Format-Webseite des Senders

Andere reportage-Formate

Alle anzeigen

Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen

Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. „Exakt – die Story“ / „exactly“ will wissen warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Was kann passieren? Was muss getan werden, um Raser zu stoppen? Wie will die Politik die Raser aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht?

Emotionale Gespräche mit Betroffenen und investigative Recherchen in der Raser-Szene, der Film „Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen“ zeigt beides Mehr

Heimatflimmern: Little Tokyo – Japan am Rhein

Kunst und Kultur, Genuss und Geschäfte, Alltag und Zeremonien – das Heimatflimmern von Brigitte Büscher und Maike von Galen ist ein bildstarker, farbenfroher Streifzug durch Düsseldorf, der japanischsten Stadt im Westen. Mehr

Heimatflimmern – Von der Stulle bis zur Sterneküche

Eine Reise durchs kulinarische NRW: Wir schauen in Backöfen, öffnen Töpfe und zeigen, wie sich die Küche im Westen zwischen Tradition und Innovation. Mehr