Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen

Mittwoch, 10.05.2023, 20.45 Uhr

Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. „Exakt – die Story“ / „exactly“ will wissen warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Was kann passieren? Was muss getan werden, um Raser zu stoppen? Wie will die Politik die Raser aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht?

Durch die Einführung des sogenannten Raser-Paragraphen können illegale Autorennen mittlerweile besser bestraft werden. Der Juristin Professor Elisa Hoven von der Uni Leipzig geht das aber nicht weit genug: „Wenn wir Rennen tatsächlich verhindern wollen, dann müssen wir natürlich viel mehr investieren in Aufklärungsarbeit und in Prävention. Das kann das Strafrecht alleine nicht richten.“ Bei den Recherchen erlebt das Team von „Exakt – die Story“ auch, wie die Jagd nach dem PS-Kick  ganze Familien zerstört. Katrin Bagger wird in Halle von einem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit totgefahren. Davon berichtet der Mann der Verstorbenen: „Meine Frau war der Mittelpunkt der Familie. Sie war für alle da.“ Jetzt ist sie weg. Mit 43 Jahren wird sie  aus dem Leben gerissen, die drei Söhne werden zu Halbwaisen. In diesem Film spricht der Mann, der für die Katastrophe verantwortlich ist, erstmals vor laufender Kamera über den Abend, den Unfall und die Folgen.

Emotionale Gespräche mit Betroffenen und investigative Recherchen in der Raser-Szene, der Film „Tunen, Röhren, Rasen – PS-Wahnsinn auf unseren Straßen“ zeigt beides.

Informationen

Sendelänge
30 Minuten
Sender
MDR

Bildergalerie

Zur Format-Webseite des Senders
Zur Facebook-Seite

Andere reportage-Formate

Alle anzeigen

Heimatflimmern: Little Tokyo – Japan am Rhein

Kunst und Kultur, Genuss und Geschäfte, Alltag und Zeremonien – das Heimatflimmern von Brigitte Büscher und Maike von Galen ist ein bildstarker, farbenfroher Streifzug durch Düsseldorf, der japanischsten Stadt im Westen. Mehr

Heimatflimmern – Von der Stulle bis zur Sterneküche

Eine Reise durchs kulinarische NRW: Wir schauen in Backöfen, öffnen Töpfe und zeigen, wie sich die Küche im Westen zwischen Tradition und Innovation. Mehr

Heimatflimmern: Mode, Models und Geschäfte

WDR-Heimatflimmern zeigt das Modeland Nordrhein-Westfalens. Wie hat es sich im Digitalen Wandel verändert? Welchen Stellenwert hat die einstige Modemetropole Düsseldorf von Weltruhm heute? Und wer sind die Modemacher von morgen im Westen? Mehr